Die Suche ergab 55 Treffer

von JMirus
Mi 2. Nov 2022, 17:04
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Temperaturproblem auf der Autobahn
Antworten: 23
Zugriffe: 2468

Re: Temperaturproblem auf der Autobahn

Hallo Schwede,
danke für den Tip.
Deine Theorie müsste ich mit einem Manometer prüfen können, oder?
So oder so - erst mal muss die Kopfdichtung neu. Dann geh ich dem nach.
Viele Grüße,
Jan
von JMirus
Sa 24. Sep 2022, 13:08
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Temperaturproblem auf der Autobahn
Antworten: 23
Zugriffe: 2468

Re: Temperaturproblem auf der Autobahn

Grüß Dich Tom, Motivation war, dass das neuere System höher bzw. länger aufbaut, Ein- und Ausbau dadurch ein Mega Krampf sind und das Lüfterrad drei Millimeter vor dem Kühlernetz lief. Mit neuen Motorgummis waren es dann nur noch zwei mm und beim Bremsen wohl null. Im Kühlernetz waren schöne Frässpu...
von JMirus
Fr 23. Sep 2022, 09:18
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Temperaturproblem auf der Autobahn
Antworten: 23
Zugriffe: 2468

Re: Temperaturproblem auf der Autobahn

Update hierzu. Auto hat einen neuen Kühler, außerdem umgebaut von neuer auf alte Viscokupplung ( hier seht Ihr, was ich meine). Dank geht an Peter für den super Einsatz. Nun das nächste Problem bzw. die nächste Diagnose: Motor drückt Abgas ins Kühlwasser, wenn man richtig Stoff gibt. Ob nur über die...
von JMirus
Di 23. Aug 2022, 09:16
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Verbrauchsunterschied D- zur L-Jetronic
Antworten: 6
Zugriffe: 922

Re: Verbrauchsunterschied D- zur L-Jetronic

Hi Hans, Deine eigentliche Frage wurde nicht beantwortet. Lass 90 D-Jet-Si und 20 L-Jet-Si in Deutschland zugelassen sein. Deine Frage müsste jemand beantworten, der - beide Autos zugelassen hat - Interesse an systematischer Verbrauchsmessung hat - hier mitliest u.U. kann Deine Frage also keiner bea...
von JMirus
Sa 13. Aug 2022, 16:44
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Temperaturproblem auf der Autobahn
Antworten: 23
Zugriffe: 2468

Re: Temperaturproblem auf der Autobahn

Essigessenz habe ich mich bisher nicht getraut; habe Kühlerreiniger vom Teileonkel verwendet. Hatte aber nicht den Eindruck, dass viel Rotz drin war. Welche Konzentration benutzt Du, also wieviel 20%ige Essenz auf die 12 Liter? Prüfst Du Deine Kühlerdeckel mit einer Abdrückpumpe und Adapter - ob sie...
von JMirus
Sa 13. Aug 2022, 07:26
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Temperaturproblem auf der Autobahn
Antworten: 23
Zugriffe: 2468

Re: Temperaturproblem auf der Autobahn

Ja, Tom, es wär schön, wenn Du recht hast. Seh ich dann, wenn Auto geliefert, Kühler repariert & Loch gebohrt ...
Ok, das bedarf keines weiteren Kommentars
Warum soll ein gesunder Kühler das nicht aushalten?
Wahler ? Gibt es die noch ?
als Marke von BorgWarner, ja.

Viele Grüße
Jan
von JMirus
Fr 12. Aug 2022, 19:30
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Temperaturproblem auf der Autobahn
Antworten: 23
Zugriffe: 2468

Re: Temperaturproblem auf der Autobahn

Hi Roland,
ich denke, der Kühler ist um 2006 bei der Restaurierung reingekommen und wurde seitdem gut 10.000 km gefahren.
ist Dein Si so heiß geworden
Ich bin 150 km mit Nadel zwischen 2. Strich und Rot gefahren.
Ich schätze, die Anzeige zeigt richtig.

Viele Grüße!
Jan
von JMirus
Fr 12. Aug 2022, 10:09
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Temperaturproblem auf der Autobahn
Antworten: 23
Zugriffe: 2468

Re: Temperaturproblem auf der Autobahn

Hi Tom, altes und neues Thermostat waren ein Wahler 80°. Das neue sieht etwas anders aus, hat noch eine Gummidichtung. Richtigrum? Das Thermoelement ist auf der heißen Seite, also die Spirale zeigt zum Kopf. Danke für den Tip mit dem Loch - manche Thermostate haben das schon serienmäßig, und jetzt w...
von JMirus
Mi 10. Aug 2022, 17:52
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Temperaturproblem auf der Autobahn
Antworten: 23
Zugriffe: 2468

Re: Temperaturproblem auf der Autobahn

So. Thermostat getauscht, und versucht, gründlich zu entlüften: Vorn 15cm aufgebockt. Bis oben aufgefüllt, alle Schläuche durchgeknetet, angelassen, Schraube auf, etwas Gas gegeben, bis etwa ein viertel Liter in fettem Strahl blasenfrei raus war. (Gerät zum Abdrücken war jetzt nicht). Natürlich zwis...
von JMirus
Mo 8. Aug 2022, 15:46
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Temperaturproblem auf der Autobahn
Antworten: 23
Zugriffe: 2468

Re: Temperaturproblem auf der Autobahn

dank Dir, Siggi