Die Suche ergab 17 Treffer

von christoph, bonn
So 2. Jun 2024, 09:29
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: BMW E3 2500 Automatik Baujahr 1975 CO-Gehalt
Antworten: 3
Zugriffe: 3679

Re: BMW E3 2500 Automatik Baujahr 1975 CO-Gehalt

uweheedfeld hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 09:31 Die Zündkerzen sind Aschgrau und nicht Rehbraun ich habe bedenken der Motor läuft zu mager ?? Mit welcher CO Einstellung fahrt ihr.
Danke für Informationen.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
bist Du schon weiter gekommen ?
Gruß, Christoph
von christoph, bonn
Sa 18. Mai 2024, 10:04
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: BMW E3 2500 Automatik Baujahr 1975 CO-Gehalt
Antworten: 3
Zugriffe: 3679

Re: BMW E3 2500 Automatik Baujahr 1975 CO-Gehalt

und so sieht das dann in der Praxis aus:
20230317_140255.jpg
20230317_144037.jpg
20230401_162105.jpg
von christoph, bonn
Sa 18. Mai 2024, 09:59
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: BMW E3 2500 Automatik Baujahr 1975 CO-Gehalt
Antworten: 3
Zugriffe: 3679

Re: BMW E3 2500 Automatik Baujahr 1975 CO-Gehalt

Hallo Uwe, laut Handbuch zwischen 1,6% und 2,0%. Gemessen an der jeweilieg Messstelle am Krümmer, nach lösen der Verschluss-Schraube. Das ganze ist aber Komplex: - die Vergaser müssen Syncron sein - CO Gehalt einstellen mit der Gemischregulierschraube auf CO% Sollwert (B im Bild2) - Leerlauf einstel...
von christoph, bonn
Fr 26. Jan 2024, 07:44
Forum: Mein E3 und Ich
Thema: 2500er aus dem Rheinland
Antworten: 4
Zugriffe: 6142

Re: 2500er aus dem Rheinland

Hallo Johannes,
bei Euch sagt man noch "Rheinland" ?
Ich dachte mehr an "Erftland" bei Grevenbroich.
Gruß, Christoph

Wir (NK, 02, E3, E9) haben in Lohmar einen Stammtisch und treffen uns regelmäßig:
https://www.bmw-coupeclub.de/stammtisch-rheinland/
von christoph, bonn
Mo 2. Okt 2023, 09:06
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Sporadische Zündaussetzer
Antworten: 11
Zugriffe: 11366

Re: Sporadische Zündaussetzer

Hallo Markus, Im E9 Forum wird das Thema Seitenweise behandelt, hier kannst Du auch mal schauen. http://www.e9-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=29314 vorher jedoch kontrollieren: Ventileinstellung Zündkerzen (Funke gegen Masse) Zündzeitpunkt und Schließwinkel Vergaser Synchronisiert CO-Abgas Gruß, C...
von christoph, bonn
Mi 5. Jul 2023, 06:23
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Radio 3.3Li
Antworten: 10
Zugriffe: 10053

Re: Radio 3.3Li

Voila'

Grüße, Christoph

Kopieren von Becker Autoradio_02.jpg
von christoph, bonn
Fr 14. Okt 2022, 07:08
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Teilenummern Dichtungen für Vergaser
Antworten: 8
Zugriffe: 4006

Re: Teilenummern Dichtungen für Vergaser

Die Vergaser haben doch überhaupt nichts mit Bosch zu tun. Oder meintest du, dass die hilfreich sein können, um in Erfahrung zu bringen, was in meinem Auto verbaut ist? Gruß klaus_ft Guten Morgen, genau, das war meine Idee. Die Bosch Werkstätten haben schon immer die Pierburg Vergaser repariert und...
von christoph, bonn
Fr 7. Okt 2022, 06:51
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Teilenummern Dichtungen für Vergaser
Antworten: 8
Zugriffe: 4006

Re: Teilenummern Dichtungen für Vergaser

Coupé-Abfragen bringen uns da nicht weiter, denn der E9 hat diese Vergaser ab Werk nicht mehr gesehen. Guten Morgen, das mag auf die Vergaser bezogen stimen. Aber es wurde ja nach den beiden Dichtunssätzen gefragt und die sind laut ETK in E3 und E9 verwendet worden. (wie noch weitere Sätze, die vom...
von christoph, bonn
Do 6. Okt 2022, 07:06
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Teilenummern Dichtungen für Vergaser
Antworten: 8
Zugriffe: 4006

Re: Teilenummern Dichtungen für Vergaser

Hallo Klaus, Beide Nummern fürs Coupe abgefragt, ergibt die 402 ist nur für nFL Vins, die 392 für vFL Vins Ein Unterschied zw. vorne und hinten wird auch hier nicht gemacht. Bei "Menge" (und die bezieht sich immer aufs Fahrzeug) steht immer 1 (also demnach für 2 Vergaser). Ich vermute da w...
von christoph, bonn
Mi 23. Mär 2022, 06:58
Forum: Fragen und Antworten zum Fahrzeug
Thema: Farbcode Luftfilterkasten
Antworten: 6
Zugriffe: 3756

Re: Farbcode Luftfilterkasten

Hallo Oliver, Siggi meinte wohl die Dichtung, nicht die Farbe. Die Dichtung hätte ich aber auch. Hier ist bei der Montage das Überdehnen des Materials zu beachten, nur so klemmt die Dichtung dauerhaft in der Nut. Gruß, Christoph https://www.cs-werk.de/cs-werk-bonn-onlineshop/shop/nachfertigungen-fue...