Hallo Markus,
schön, dass das Thema gelöst ist.
...mach Dir ´ne kontaktlose Zündung wie zB die Fulmax rein und Du hast dauerhaft einfach Ruhe.
Grüsse; Willy
Hallo Florian,
interessant wäre, ob einzelne Zylinder ausfallen.
Wenn man es nicht klar hört, würde ich versuchen zu testen. Eben wenn das Problem auftritt;
- einzelne Kerzenstecker (isoliert) abziehen
- Kabel an den Leerlauf-Ventilen.
Grüsse; Willy
Also eine Idee hätte ich dazu: Wenn die Grundplatten der "schleifenden" Beläge minimal länger sind (>Toleranzen) könnte deren Bewegungsfreiheit im Bremssattelgehäuse eingeschränkt sein. Das würde auch die thermische Abhängigkeit erklären, da die Beläge (zuerst) wärmer werden. ...drum hatte...
Es ist schwer bei Ferndiagniose und ohne das gehört oder gefühlt zu haben. Die Wärmesensitivität deutet in die Richtung, dass die Beläge doch irgendwie nicht die notwendige leichte Rückbewegung machen können. Vielleicht hat ein (neuer) Kolben doch ein Problem. Ich würde wohl schauen, - ob ich jeden ...
Hallo,
habe bei mir auch die Fulmax drin und sie tut einfach was sie soll. H.Detzner bietet dazu einen guten support.
Denke auch, dass die reicht (vs 123igntion) wenn der Zündverteiler noch gut ist (Lagerspiel, Unterdruck/Fliehkraftverstellung).
Grüsse; Willy
Hallo, vielleicht noch Ideen: - Du könntest die beiden Abschaltventile tauschen und beobachten ob der Fehler wandert. - Alternativ/oder vielleicht mal per Kältespray und Heisssluft behandeln; dann jeweils starten. Bitte die Ventile nicht zu stramm anziehen. Und die Vergaser sind nicht tauschbar. Grü...