Du machst mir ja Mut.

Die Vergaser wurden vor 2 Jahren im IOZ (Annette Hue) komplett überholt und eingestellt. Danach hatte ich die beiden Vergaser bei unserer hiesigen BMW-Vertretung (die sich auch BMW Classic-Stützpunkt nennen darf) synchronisieren lassen. Das Ergebnis war okay, aber mit Potential nach oben.
Im warmen Zustand top, aber bis dahin gab es immer wieder Ruckler bei Halbgas.
Wenn ich Deine ausführliche Antwort so lese (herzlichen Dank dafür!), dann lasse ich vielleicht doch besser die Finger davon. Eine Fahrt von 70 km wird ja wohl mit dieser ungleichen Gemischbildung ohne Schäden am Motor möglich sein, oder?
Ich wäre durchaus bereit, in Equipment zu investieren. Wenn ich alle 2 bis 3 Jahre in eine Fachwerkstatt fahren muss, habe ich die Kosten dafür sicher schnell raus.
Die Frage ist nur, wie ich die nötigen Fachkenntnisse aufbauen kann? Vielleicht könnte der E3-Club mal einen "Vergaser-Workshop" veranstalten? Ich könnte mir vorstellen, dass es noch andere Interessierte gibt.Ich wäre auch bereit mich angemessen daran zu beteiligen.

Ich wünsche euch allen ein tolles Wochenende.
LG
Oliver