Seite 2 von 2

Re: Elektrischer Spiegel rechts was wird benötigt ?

Verfasst: So 4. Aug 2024, 14:19
von tom_ftl
Ja, darauf hatte ich hingewiesen ...
tom_ftl hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 17:45 leider nicht mehr lieferbar.
Aber wozu 3D-Druck ? Für ein Stück Blech ?
Ausleihen wäre schwierig, da das meines Erinnerns in die Tür geklebt wird (damit da nichts klappert, quietscht o. dgl.) und kaum ohne Beschädigung zu entfernen sein wird ...

Ich schlage vor, ein passendes Stück Blech ca. 7 x 12 cm, 1-1.2mm stark, passend zu formen und an passender Stelle mit PU-Dichtmasse zu fixieren.
Dann Tür und Verstärkung gemeinsam durchbohren.

Ob Du das Langloch für den Stecker ebenfalls anbringen willst, sei dir überlassen.

Re: Elektrischer Spiegel rechts was wird benötigt ?

Verfasst: So 4. Aug 2024, 16:32
von Werzig
Hallo Tom,

ich dachte das Blech sei von außen mit dem Spiegel verschraubt, wenn das verklebt ist macht es natürlich keinen Sinn es links zu entfernen, besten Dank dann wird man ein Blech dementsprechend verformen müssen.

Grüße
Werner

Re: Elektrischer Spiegel rechts was wird benötigt ?

Verfasst: So 4. Aug 2024, 18:52
von tom_ftl
Ich habe mal meine chinesische Endoskopkamera in die Tür gesteckt.
Was man dort sieht oder zumindest erahnen kann (Blickrichtung von unten nach oben) ist das Verstärkungsblech, welches teilweise hinter die obere Fenster-Aussenbrüstung geführt ist. Dort oben sind auch die Verschraubungen, also leider nicht sichtbar. Auch sieht man, dass das Kabel durch eine Aussparung in dem Brüstungsprofil geführt wird.
Natürlich wird das Blech mit den Spiegel-Käfigmuttern auch verschraubt, ist aber eben flächig angeklebt, sonst würde es im Betrieb Geräusche verursachen.

Wie das Blech aussieht, kann man ja bei W&N noch gucken. Ist ein bisschen schwer per Hand nachzudengeln, da es gesickt und noch gekrümmt ist ...

Re: Elektrischer Spiegel rechts was wird benötigt ?

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 19:07
von Werzig
Servus Tom,

ich hab jetzt tatsächlich ein Verstärkungsblech angeboten bekommen und selbstverständlich gekauft :lol: , dann kann ich jetzt beruhigt die Sache angehen. :P

Dir nochmals besten Dank für Deine Mühe und die Hilfe. :)


Beste Hofmeister Grüße

Werner