seltsames Leuchtverhalten der rechten Frontscheinwerfer
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 08:38
Hallo liebe Gemeinde,
ich brauche mal eure fachmännische Unterstützung.
Neuerdings beobachte ich ein seltsames Phänomen bei meinen Frontscheinwerfern, das ich nicht so richtig verstehe. Es äußert sich dahingehend, dass das Abblendlicht auf der rechten Seite manchmal dunkler ist, als auf der linken Seite. Wenn dies so ist und ich dann das Fernlicht zuschalte, wird das Abblendlicht noch dunkler und das rechte Fernlicht geht nicht an. Mache ich das Abblendlicht dann aus und betätige nur das Fernlicht, so geht zunächst nur das linke Fernlicht an und etwa eine Sekunde später auch das rechte Fernlicht an. Beide dann aber in normaler Helligkeit.
Wenn ich dann den rechten Scheinwerfer für das Abblendlicht über den Motorraum ganz leicht am Stecker bewege, ist alles wieder okay und so, wie es eigentlich sein sollte.
Der Auslöser ist vermutlich der Austausch der Frontscheinwerfer, denn seitdem beobachte ich dieses Problem. Am Wochenende habe ich den rechten Scheinwerfer dann in eingeschaltetem Zustand aus- und wieder eingebaut. Dabei habe ich festgestellt, dass sich die Leuchtkraft verändert, wenn ich den Scheinwerfer in den Lampenträger einsetze und ihn minimal in der Halterung bewege. Außerhalb der Halterung leuchtet er aber immer in der gleichen Stärke.
Ich freue mich über Ideen oder Anregungen.
Lieben Gruß
Oliver
ich brauche mal eure fachmännische Unterstützung.

Neuerdings beobachte ich ein seltsames Phänomen bei meinen Frontscheinwerfern, das ich nicht so richtig verstehe. Es äußert sich dahingehend, dass das Abblendlicht auf der rechten Seite manchmal dunkler ist, als auf der linken Seite. Wenn dies so ist und ich dann das Fernlicht zuschalte, wird das Abblendlicht noch dunkler und das rechte Fernlicht geht nicht an. Mache ich das Abblendlicht dann aus und betätige nur das Fernlicht, so geht zunächst nur das linke Fernlicht an und etwa eine Sekunde später auch das rechte Fernlicht an. Beide dann aber in normaler Helligkeit.
Wenn ich dann den rechten Scheinwerfer für das Abblendlicht über den Motorraum ganz leicht am Stecker bewege, ist alles wieder okay und so, wie es eigentlich sein sollte.
Der Auslöser ist vermutlich der Austausch der Frontscheinwerfer, denn seitdem beobachte ich dieses Problem. Am Wochenende habe ich den rechten Scheinwerfer dann in eingeschaltetem Zustand aus- und wieder eingebaut. Dabei habe ich festgestellt, dass sich die Leuchtkraft verändert, wenn ich den Scheinwerfer in den Lampenträger einsetze und ihn minimal in der Halterung bewege. Außerhalb der Halterung leuchtet er aber immer in der gleichen Stärke.
Ich freue mich über Ideen oder Anregungen.
Lieben Gruß
Oliver