Hey,
danke für die zusätzliche Info!
Ich denke, man kann Oldtimer-Versorgern schon zugestehen, dass sie 50-120% über dem Straßenpreis sind. Sie haben Know-How, machen schicke Teilekataloge, können beraten, aber machen keine Masse.
Sie wissen sicher auch, wie eine Einkaufsliste meistens abgearbeitet wird:
Erst mal schauen, ob "Standard"-Teile in OEM-Qualität, aber zu Straßenpreisen bei den Normalo-Händlern zu haben sind (Bosch/Hella/Beru/SKF/Lemförder ...).
Dann überlegen, wo's auch Febi und Meyle tun.
Wenn OEM-Teile bezahlbar, holt man sich die von BMW/MB/..., weil man auf Qualität hofft.
Und W&N, Niemöller, Limora kommen oft nur dann ins Spiel, wenn Teile sonst NML sind, man die Teilenummer nicht weiß, oder man sich bei Nachfertigungen weniger Überraschungen erhofft als bei Ebay oder Febi. Ist doch dann normal, dass die auch bissel Marge brauchen.
Falsche Teile liefern geht natürlich nicht. Ich fand es jetzt auch etwas peinlich von W&N, auf meine Nachfrage hin darauf zu bestehen, dass das Lager "nach unseren Unterlagen von Meyle für M30 Motoren bis 5/1982 und für M20 Motoren bis 8/1979 passt", obwohl der Meyle-Katalog klar etwas anderes sagt. War mein erster Kauf bei W&N, und ich hab wohl einen schlechten Moment bei denen erwischt

denn eigentlich haben die Top-Bewertungen, und der Service ist tatsächlich auf Zack.
Viele Grüße,
Jan