Hallo E3 Gemeinde,
gegenüber den anderen technischen Themen ist mein Anliegen heute echt pillepalle. Aber ich traue mich trotzdem:
Um mein Handy mit Strom zu versorgen habe ich bei allen klassischen Autos bislang den passenden USB Adapter gefunden. Meistens von Fa. Anker. Aber beim E3 sind alle zu kurz und zu schmal. Da findet kein Kontakt statt. Hat jemand von Euch das Passende für sich gefunden?
Grüße, Jörg
USB Adapter für Zigarettenanzünder
-
- Beiträge: 146
- Registriert: So 12. Jan 2020, 23:31
Re: USB Adapter für Zigarettenanzünder
Hallo Jörg,
ich habe einen Adapter von Motorola Modell SYN0847B, der ist recht schlank und geht problemlos ganz rein.
Gruß
Jürgen
ich habe einen Adapter von Motorola Modell SYN0847B, der ist recht schlank und geht problemlos ganz rein.
Gruß
Jürgen
Re: USB Adapter für Zigarettenanzünder
Herzlichen Dank! Ich schaue mal, ob es den auf dem Markt noch gibt. Grüße, Jörg
Re: USB Adapter für Zigarettenanzünder
Leider nicht mehr erhältlich. Aber wahrscheinlich wäre es sowieso schwierig geworden, einen Adapter von Motorola auf andere mobiles zu finden. Dennoch danke für Deine Hilfe.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: So 12. Jan 2020, 23:31
Re: USB Adapter für Zigarettenanzünder
Guten Morgen,
bei Ebay ist der Adapter noch verfügbar, er hat allerdings ein Mini USB-Stecker. Ich verwende auch einen Adapter auf Mikro USB dass es beim Samsung Handy passt.
Was hast du denn für ein Handy? Auser beim IPhone sollte das kein Problem sein.
Gruß
Jürgen
bei Ebay ist der Adapter noch verfügbar, er hat allerdings ein Mini USB-Stecker. Ich verwende auch einen Adapter auf Mikro USB dass es beim Samsung Handy passt.
Was hast du denn für ein Handy? Auser beim IPhone sollte das kein Problem sein.
Gruß
Jürgen
Re: USB Adapter für Zigarettenanzünder
Das wäre auch noch eine Alternative zum Handy Laden und dort kann man das Navi oder so auch noch einstecken
Aus Freude am Fahren BMW E3
Re: USB Adapter für Zigarettenanzünder
Den hier hab ich in allen Autos incl. E3.
Wirkt etwas weniger billig als andere, fasst sich gut an, ist relativ schwer, und ich finde die Bordspannungs- und Ladestromanzeige gut.
Die wirklich schöne Lösung (so habe ich es bei meinem /8 gemacht) ist für mich aber, einen Adapter hinter den Kulissen zu verbauen und ein Kabel mit USB-Kupplung an einer unauffälligen Stelle rauszulegen. Bietet sich bei der tiefen Mittelkonsole ja an. Dann muss der Aschenbecher nicht offen bleiben und man hat kein Gemehre mit Wackelkontakten.
Grüße,
Jan
Wirkt etwas weniger billig als andere, fasst sich gut an, ist relativ schwer, und ich finde die Bordspannungs- und Ladestromanzeige gut.
Die wirklich schöne Lösung (so habe ich es bei meinem /8 gemacht) ist für mich aber, einen Adapter hinter den Kulissen zu verbauen und ein Kabel mit USB-Kupplung an einer unauffälligen Stelle rauszulegen. Bietet sich bei der tiefen Mittelkonsole ja an. Dann muss der Aschenbecher nicht offen bleiben und man hat kein Gemehre mit Wackelkontakten.
Grüße,
Jan