Tank zieht Unterdruck
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 6. Jun 2021, 11:34
Tank zieht Unterdruck
Servus Kollegen,
es geht wieder um meinen E3 2500er aus 12/71.
Vorweg: Auto läuft im Leerlauf jetzt super (:
Eine Frage zu einem Phänomen dass mir im Sommer aufgefallen ist.
Beim öffnen des Tankdeckels merke jedes mal, dass sich ein sehr kräftiger Unterdruck im inneren des Tankes aufbaut.
Ich habe gelesen dass es wohl innenbelüftete und nicht innenbelüftete Tankdeckel geben soll, konnte mir aber noch keinen Reim daraus machen, welche Variante nun bei mir die richtige wäre.
Zur Frage: Ist dieser starke Unterdruckaufbau im Tank beim 2500er normal? Kann aus meiner Sicht so nicht ganz richtig sein, hoffe auf eure Expertise.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz
es geht wieder um meinen E3 2500er aus 12/71.
Vorweg: Auto läuft im Leerlauf jetzt super (:
Eine Frage zu einem Phänomen dass mir im Sommer aufgefallen ist.
Beim öffnen des Tankdeckels merke jedes mal, dass sich ein sehr kräftiger Unterdruck im inneren des Tankes aufbaut.
Ich habe gelesen dass es wohl innenbelüftete und nicht innenbelüftete Tankdeckel geben soll, konnte mir aber noch keinen Reim daraus machen, welche Variante nun bei mir die richtige wäre.
Zur Frage: Ist dieser starke Unterdruckaufbau im Tank beim 2500er normal? Kann aus meiner Sicht so nicht ganz richtig sein, hoffe auf eure Expertise.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz
Re: Tank zieht Unterdruck
Hallo Moritz,
die E3´s bis 73 hatte die Tankentlüftung über den Tankdeckel (Tankdeckel belüftet) erst ab Modelljahr 74 kam eine seperate Tankentlüftung zum Einsatz. Da ist dann am Füllrohr ein Röhrchen angebracht welches dann mit einem Dünnen Schlauch zu einem Behälter am rechten Radhaus geht und von dort geht wieder ein Schlauch bis zur Reserverad Mulde wo dieser dann ins freie geleitet wird (Tankdeckel ohne Lüftung)
Du hast den Falschen Tankdeckel motiert.
Gruß Roland
die E3´s bis 73 hatte die Tankentlüftung über den Tankdeckel (Tankdeckel belüftet) erst ab Modelljahr 74 kam eine seperate Tankentlüftung zum Einsatz. Da ist dann am Füllrohr ein Röhrchen angebracht welches dann mit einem Dünnen Schlauch zu einem Behälter am rechten Radhaus geht und von dort geht wieder ein Schlauch bis zur Reserverad Mulde wo dieser dann ins freie geleitet wird (Tankdeckel ohne Lüftung)
Du hast den Falschen Tankdeckel motiert.
Gruß Roland
Aus Freude am Fahren BMW E3
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 6. Jun 2021, 11:34
Re: Tank zieht Unterdruck
Servus Roland,
vielen Dank für das Licht ins Dunkle bringen(:
Ist dir zufällig eine Teilenummer für den Deckel mit Belüftung bekannt? Hab gerade im ETK online gestöbert aber konnte leider keine Unterscheidung ausfindig machen.
Liebe Grüße,
Moritz
vielen Dank für das Licht ins Dunkle bringen(:
Ist dir zufällig eine Teilenummer für den Deckel mit Belüftung bekannt? Hab gerade im ETK online gestöbert aber konnte leider keine Unterscheidung ausfindig machen.
Liebe Grüße,
Moritz
Re: Tank zieht Unterdruck
Leider nein
Es muss im Deckel stehen "Belüftet" wenn dort ohne Lüftung steht ist es auch der Falsche
Es muss im Deckel stehen "Belüftet" wenn dort ohne Lüftung steht ist es auch der Falsche
Aus Freude am Fahren BMW E3
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 6. Jun 2021, 11:34
Re: Tank zieht Unterdruck
Super, vielen Dank für deine Hilfe!
Re: Tank zieht Unterdruck
Du hast dann so einen Tankdeckel verbaut
Gruß Roland
Gruß Roland
Aus Freude am Fahren BMW E3
Re: Tank zieht Unterdruck
https://www.ebay.de/itm/283822944797?ss ... Track=true
Das könnte der richtige sein musst den verkäufer einfach mal anschreiben
Das könnte der richtige sein musst den verkäufer einfach mal anschreiben
Aus Freude am Fahren BMW E3
Re: Tank zieht Unterdruck
https://www.ebay.de/itm/154733943510?_t ... 101224.m-1
Das ist der Deckel den Du Brauchst
"Belüftet"
Gruß Roland
Das ist der Deckel den Du Brauchst
"Belüftet"
Gruß Roland
Aus Freude am Fahren BMW E3
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 6. Jun 2021, 11:34
Re: Tank zieht Unterdruck
Nochmal vielen Dank, wirklich sehr freundlich! (:
Re: Tank zieht Unterdruck
Hi,
ich hole das noch mal raus,
mein Si ist Bj 72, hat keine separate Tankentlüftung, und braucht demzufolge einen Tankdeckel mit Belüftung.
Hat vielleicht jemand eine Teilenummer oder eine Bezugsquelle?
Warum schreibt W&N https://www.wallothnesch.com/tankdeckel ... igt-1.html
"für alle Baujahre passend"?
Kann sich eine fehlende Belüftung durch Aussetzer auf der Autobahn, gefühlt wie ein erratisch einsetzender Drehzahlbegrenzer, bemerkbar machen? Bisher dachte ich, mangelnde Spritzufuhr (verrotzter Filter oder so) fühlt sich eher an wie wenn man gegen ein Gummiband fährt, aber eben nicht plötzlich.
Danke Euch und viele Grüße!
Jan
ich hole das noch mal raus,
mein Si ist Bj 72, hat keine separate Tankentlüftung, und braucht demzufolge einen Tankdeckel mit Belüftung.
Hat vielleicht jemand eine Teilenummer oder eine Bezugsquelle?
Warum schreibt W&N https://www.wallothnesch.com/tankdeckel ... igt-1.html
"für alle Baujahre passend"?
Kann sich eine fehlende Belüftung durch Aussetzer auf der Autobahn, gefühlt wie ein erratisch einsetzender Drehzahlbegrenzer, bemerkbar machen? Bisher dachte ich, mangelnde Spritzufuhr (verrotzter Filter oder so) fühlt sich eher an wie wenn man gegen ein Gummiband fährt, aber eben nicht plötzlich.
Danke Euch und viele Grüße!
Jan